Montag – Freitag: 9:30 - 17:00
73 Allee Kléber, 34000, Montpellier, Frankreich
Aiguilles Terumo Agani
Expires on: 01/12/2028
Die Aiguilles Terumo Agani sind sterile Hypodermikanülen, die entwickelt wurden, um einen einfachen und komfortablen Zugang bei Injektionen zu gewährleisten. Dank ihrer dreifachen Abschrägung und hochwertigen Materialien sind sie ideal für jede Art von medizinischer Injektion, bieten einen optimalen Durchfluss und halten strenge Sicherheitsstandards ein.
oder 7,00€ Inkl.MwSt
Die Aiguilles Terumo Agani sind hochwertige, sterilisierte Einmal-Hypodermikanülen, die für verschiedene Arten von medizinischen Injektionen geeignet sind, einschließlich intradermaler, subkutaner, intramuskulärer und intravenöser Injektionen. Mit einer fortschrittlichen Technologie mit dreifacher Schneide verbessern diese Nadeln den Eindringungsindex und reduzieren so das Unbehagen bei der Injektion. Ihre dünnen Wände ermöglichen auch die Verwendung von Nadeln mit kleinerem Durchmesser, während sie einen optimalen Fluss durch einen vergrößerten Innendurchmesser gewährleisten. Die Nadeln sind latexfrei, phthalatfrei und enthalten kein DEHP, was eine sichere Anwendung ohne Allergierisiko für empfindliche Patienten gewährleistet. Jede Nadel ist mit Luer- oder Luer-Lock-Kappen kompatibel und entspricht den AFNOR/ISO-Normen. Sie werden in Packungen zu 100 geliefert und sind eine ideale Wahl für Gesundheitsfachkräfte, die nach zuverlässigem und effektivem Material suchen.
- Überprüfen Sie die Integrität der Verpackung der Nadel vor der Verwendung.
- Entfernen Sie den Nadelprotektor vorsichtig, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Verbinden Sie die Nadel mit einem Luer- oder Luer-Lock-Kegel.
- Führen Sie die Injektion oder Aspiration gemäß den medizinischen Anweisungen durch.
- Legen Sie die verwendete Nadel in einen geeigneten Behälter für scharfe Abfälle.
Materialien: Basis und Schutz aus Polypropylen (PP), Nadel aus rostfreiem Stahl (bestehend aus 9 bis 9,75 % Nickel und 18 bis 19 % Chrom), Verbindung zwischen Kanüle und Basis aus Epoxidharz, silikonölbasierter Schmierstoff, einzeln verpackt in unbeschichtetem Papier und transparentem Film aus Polyethylen (PE) / Polyamid (PA).
Diese Nadeln enthalten kein Latex, keine Phthalate und kein DEHP, wodurch das Risiko von Allergien für empfindliche Benutzer verringert wird. Es wird jedoch empfohlen, im Zweifelsfall einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren, wenn Bedenken hinsichtlich einer möglichen Allergie gegen die Bestandteile bestehen.
- Sind diese Nadeln für Personen geeignet, die allergisch gegen Latex sind?
Ja, die Aiguilles Terumo Agani sind latexfrei, was sie für allergische Personen sicher macht. - Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Nadelstärken?
Der Durchmesser einer Nadel wird durch ihren Kaliber bestimmt. Nadeln mit kleinerem Kaliber werden häufig für weniger invasive Injektionen verwendet. - Kann man diese Nadeln verwenden, um Flüssigkeiten abzusaugen?
Ja, sie sind sowohl für Injektionen als auch für die Aspiration von medizinischen Flüssigkeiten konzipiert. - Wie lange können sie aufbewahrt werden?
Die Terumo Agani-Nadeln müssen in ihrer Originalverpackung aufbewahrt und vor dem angegebenen Verfallsdatum verwendet werden, um ihre Sterilität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
- Benutzerkomfort: Die dreifache Fase reduziert die Schmerzen beim Einführen und bietet somit einen besseren Komfort für den Patienten.
- Fortschrittliche Technologie: In-vitro- und In-vivo-Studien belegen die überlegene Wirksamkeit des Eindringindex dieser Nadeln.
- Hygiene und Sicherheit: Steril und Einmalgebrauch, sie minimieren das Risiko von Infektionen und Allergien dank ihrer Materialien, die frei von Latex und Phthalaten sind.
- Vielseitigkeit: Diese Nadeln sind für verschiedene Arten von Injektionen geeignet und eignen sich für die Verabreichung von Medikamenten sowie die Aspiration medizinischer Flüssigkeiten.
Sie könnten auch mögen
Haben Sie Fragen oder Zweifel?
Unsere Engagements
Garantierte Herkunft aus offiziellen Labors
Lager in Frankreich mit kontrollierter Temperatur
Chargenrückverfolgbarkeit und Ablaufdaten