Alopezie und Alterung der Kopfhaut : Die Ursachen* Eine genetische Ursache: Die androgenetische Alopezie ist der Hauptgrund für Alopezie bei Frauen und Männern. Diese Erkrankung betrifft mehr als die Hälfte der Frauen über 50 Jahre und fast 70% der Männer. Die Rolle der Androgene ist seit langem bekannt. Das Gen, das einen Androgenrezeptor besitzt, befindet sich auf dem X-Chromosom und ist zudem eines der Gene, die potenziell auf eine Alopezie hinweisen können. Die Gene, die man auf dem Chromosom 20 finden kann, insbesondere auf dem 20p 11, sind ebenfalls Indikatoren für eine bestimmte Prognose. Bei Männern führt die erhöhte Produktion von 5-Alpha-Reduktase zu einem lokalisierten Anstieg des Di-Hydro-Testosteronspiegels, was unter anderem zur Schwächung des Haares beiträgt. Bei Frauen bleibt der Prozess relativ wenig erforscht, jedoch wird oft der Verlust der normalerweise von Östrogenen nach der Menopause ausgeübten anti-androgene Wirkung festgestellt.* Umweltfaktoren :Über diese hormonellen und genetischen Ursachen hinaus sind die Haare einer Vielzahl von Umwelteinflüssen ausgesetzt, die ihr Altern beschleunigen. Dazu zählen insbesondere Sonne, Kosmetika, Tabak, Manipulation der Kopfhaut sowie emotionaler und oxidativer Stress unter anderem… Das Altern unserer Haare zeigt sich insbesondere durch eine Verringerung der Wachstumsphase, eine Reduzierung des Durchmessers des Haarschafts, eine Aufhellung und einen drastischen Rückgang der Elastizität. * Oxidativer Stress - hauptsächlich genetische Ursache: Der oxidative Stress verstärkt dieses Altern, indem er die anagene Phase verkürzt und vorzeitig die sogenannte 'katagene' Phase einleitet, die sich durch einen Rückgang der peribulbären Vaskularisation auszeichnet. Zudem äußert sich das Altern in einem Rückgang der Glutathionkonzentration, dem Hauptverteidigungsmechanismus der Zelle gegenüber Stress im Haarfollikel.Alopezie und Alterung der Kopfhaut: Wie handeln?Es ist daher notwendig, auf die extrinsischen Parameter (nicht-genetische) der Alopezie einzuwirken. Tatsächlich wird, wie bei der Haut unseres Gesichts, auch die Kopfhaut vom Alterungsprozess beeinflusst. Daher scheint es normal zu sein, sie zu behandeln und zu korrigieren (soweit möglich), wie man es mit der Haut tut: durch Meso-Needling und/oder Mesotherapie. Dieses Verfahren zielt darauf ab, dem zellulären Altern auf Ebene der Haarfollikel entgegenzuwirken, indem eine effektive Wirkung auf die sogenannten 'Umweltfaktoren' der Alopezie entwickelt wird, insbesondere auf den oxidativen Stress, der hauptverantwortlich für die bekannten Phänomene der Apoptose (programmierter Zelltod) und der Beeinträchtigung regulärer Zellprozesse ist, was zu einer schlechten Durchblutung der Kopfhaut führt. Meso-Needling ist bis zum Stadium V bei Männern anwendbar, wenn ein bemerkenswerter Haarausfall am Scheitel und an den Schläfen auftritt. In der Tat muss das Vorhandensein von Haarfollikeln bestehen bleiben, um diese Behandlung erfolgreich durchführen zu können.
Alopezie und Alterung der Kopfhaut: Der HaarzyklusDer Haarzyklus unterteilt sich in drei Phasen: Anagen – Katagen – Telogen. Die Phase Anagen ist die Wachstumsphase, die auf 85 % der Haare über einen durchschnittlichen Zeitraum von 3 Jahren zutrifft. In dieser Zeit wachsen die Haare um 0,5 - 2 cm pro Monat. Die sogenannte Katagen-Phase betrifft 1 % der Haare und dauert 3 Wochen. Die sogenannte Telogen-Phase stellt eine Ruheperiode dar, gefolgt von einem Haarausfall. Sie betrifft 14 % der Haare über einen Zeitraum von 3 Monaten. Das Ziel ist es also, die Katagen-Phase zu verhindern und die Anagen-Phase zu verlängern.Alopezie und Alterung der Kopfhaut: Die poly-revitalisierenden LösungenSehr oft tragen klassische Produkte keine Früchte. Dann kommt die Idee, eine Verbindung aus Mikronährstoffen und Antioxidantien hinzuzufügen, die zusammen helfen, die Veralterung der Haarfollikel zu verhindern und zur Verbesserung der Qualität sowie zum Nachwachsen der Haare beizutragen: Die Vitamine E und C für ihre antioxidativen Eigenschaften. Das Glutathion, um oxidativem Stress entgegenzuwirken und eine gute Mikrozirkulation aufrechtzuerhalten. Die B-Vitamine, die für die Erhaltung des Haarfollikels erforderlich sind und die Keratinsynthese fördern. Das Vitamin B3 speziell wegen seiner Eigenschaften, die eine gute Vasodilatation ermöglichen. Aminosäuren und Mineralien, um Mängel in der Dermis und Epidermis auszugleichen. Zuletzt Hyaluronsäure, wegen ihrer feuchtigkeitsspendenden Wirkung und ihrem wesentlichen Beitrag zur Zellproliferation und zum Gleichgewicht der Dermis. Was ist also Mesoneedling ..? Mesoneedling besteht darin, aktive Inhaltsstoffe durch die Haut mit einem Roller aufzunehmen. Dies ermöglicht es, Haarausfall zu reduzieren und die Vitalität der Kopfhaut zu steigern. Meso-Needling : Erfahrungsbericht einer DermatologinWas ist der Nutzen des Meso-Needlings? Das Meso-Needling erfordert die Verwendung eines Rollers, um die Absorption von Nährstoffen und lebenswichtigen Antioxidantien für das Haarwachstum zu erhöhen. Diese Technik hat drei Effekte: 1) Zunächst erhöht sie die Aktivität der Hautzellen der Kopfhaut durch das Eindringen der Nadeln, wodurch die Fibroblasten stimuliert werden, die mehr Elastin und Kollagen produzieren. 2) Dann ermöglicht es die Schaffung von Mikrokanälen, um die Absorption der verabreichten Wirkstoffe zu verbessern. 3) Schließlich verbessert das Meso-Needling die Mikrozirkulation im behandelten Bereich. Somit ist das Meso-Needling auch weniger schmerzhaft, also weniger traumatisch und weniger invasiv als die sogenannte 'klassische' Mesotherapie. Denn diese erfolgt durch multiple Injektionen, entweder mit einer Pistole oder manuell. Das Meso-Needling ist einfacher durchzuführen. In welchen Fällen haben Sie es angewendet? Ich habe es bei zwei verschiedenen Gruppen von Probanden eingesetzt: Die erste Gruppe bestand aus relativ jungen Patienten mit einer begrenzten Beeinträchtigung der Schläfenregion; die zweite Gruppe umfasste Patienten mit echter androgenetischer Alopezie, die dem Grad III, IV oder sogar V gemäß der Hamilton-Skala entspricht. Wie sieht das Protokoll aus? Eine Sitzung des Meso-Needlings alle 2 Wochen über einen Zeitraum von 3 Monaten, danach einmal im Monat. Man sollte mindestens mit 10 Sitzungen rechnen. Nach 9 Monaten wird eine Bewertung durchgeführt, um über die Fortsetzung der Behandlung zu entscheiden.Nach Ihrer eigenen Erfahrung, welche Ergebnisse kann man erwarten?In meinem Fall waren die Ergebnisse bei allen Patienten wirklich zufriedenstellend. Dies zeigte sich durch eine Erhöhung der Haarfollikeldichte im Bereich der Schläfen. Im Allgemeinen haben Personen mit lokalisierter und beginnender Alopezie eine Verbesserung ihrer Haare bemerkt. Personen mit einem fortgeschritteneren Stadium der Alopezie konnten eine deutliche Nachbildung ihrer Haare feststellen. Meso-Needling kombiniert mit einem nährstoffreichen Produkt, das reich an Mineralien, Antioxidantien und Aminosäuren ist. Dadurch erzielt es Ergebnisse, sowohl auf präventiver als auch folglich heilender Ebene. Diese Technik ist ein neuer Fortschritt, um den Haarausfall zu stoppen und dem Altern der Kopfhaut entgegenzuwirken. Sie ermöglicht eine Verbesserung der Qualität des Haarwachstums mit einer verstärkten Haarfollikeldichte. Ist eine Erhaltungsbehandlung notwendig? Bei Fällen von androgenetischer Alopezie bringt eine Sitzung alle zwei Monate nachhaltige Ergebnisse. Daher kann bei beginnendem Haarausfall an den Schläfen eine einzige Sitzung alle 3-4 Monate ausreichen.Alopezie und Alterung der Kopfhaut: Unsere MeinungPaul LORHO (Geschäftsführer von Centrale Fillers) : Unsere Auswahl fiel auf ein in französischen Apotheken bekanntes Produkt: Das Meso Needling der Laboratorien Filorga. So bietet Filorga, Pionier auf diesem Gebiet, eine Qualitätsgarantie, da alle Produkte von weltweit anerkannten Experten (Ärzten, Apothekern, Biologen, Kosmetologen) in einem wissenschaftlichen Ausschuss entwickelt und in Frankreich hergestellt werden. Alopezie - Der Roller des Pakets Filorga ist das perfekte Werkzeug Ausgestattet mit einem zylindrischen Kopf mit 600 ultra feinen Nadeln, montiert auf einer zehn unabhängigen Scheiben. Es gibt zwei unterschiedliche Breiten von Rollern, die von den Laboratorien Filorga angeboten werden. Für großflächige kahle Stellen wird die breiteste Größe verwendet, um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern. Für die Bereiche mit Haaren ermöglicht der schmalere Roller eine präzise Anwendung, Strähne für Strähne. In der Praxis muss die Haut sorgfältig mit Chlorhexidin desinfiziert werden. Erst dann wird die behandlungswirksame Lösung direkt auf die Oberfläche der Kopfhaut aufgetragen. Nur dann sollte der Roller mit leichtem Druck in sogenannten 'multidirektionalen' Bewegungen angewendet werden. Es wird empfohlen, bis zu 6 Durchgänge für jede zu behandelnde Zone durchzuführen. Quelle : C. Le Bihan – Androgenetische Alopezie Neue Behandlungsstrategien durch Meso-Needling. Informationen bereitgestellt von den Laboratorien Filorga. |
